sXw-fakenews-groß

Fakt oder Fake?
Lügen im Netz entlarven

In diesem Workshop dreht sich alles um Falschinformationen, Filterblasen und Alternative Medien. 
Was sind Fake News, wie funktionieren sie und woran erkenne ich sie? Wer steckt eigentlich dahinter und welche Interessen werden dabei verfolgt? Was kann ich gegen Fake News tun? 

Diese Frage und noch viele mehr werden im Rahmen des Workshops Fakt oder Fake thematisiert. Der Workshop ist in vier Module eingeteilt, welche flexibel miteinander kombinierbar sind. Die Dauer des Workshops ist flexibel zwischen drei und sechs Zeitstunden wählbar.

In allen Modulen werden Grundlagen zum Thema Fake News vermittelt und Handlungsoptionen zum Umgang mit ihnen erarbeitet.

Ablauf Fakt
oder Fake

Modul: Fake News im Faktencheck
Wir lernen das Thema Fake News näher kennen. Denn nicht jede falsche Informationen ist gleich eine Fake News. Wir befassen uns daher mit den Unterschieden zwischen den verschiedenen Arten von Desinformationen und erfahren, warum Fake News überhaupt produziert und verbreitet werden. 

Ablauf Fakt oder Fake

Modul: Fake News im Faktencheck
Wir lernen das Thema Fake News näher kennen. Denn nicht jede falsche Informationen ist gleich eine Fake News. Wir befassen uns daher mit den Unterschieden zwischen den verschiedenen Arten von Desinformationen und erfahren, warum Fake News überhaupt produziert und verbreitet werden. 

Modul: Fake News und Filterblasen
Hier erforschen wir, weshalb sich Fake News besonders gut in Sozialen Medien verbreiten und was unser Mediennutzungsverhalten damit zu tun hat. Außerdem betrachten wir die Vor- und Nachteile von Filterblasen und erfahren, wie wir sie zum Platzen bringen können.

Modul: Fake News und Alternative Medien
Wir sprechen darüber, warum manche Menschen der traditionellen Berichterstattung nicht vertrauen und ab wann dieses Misstrauen die Demokratie gefährdet. Außerdem widmen wir uns dem Phänomen Alternative Medien und erkunden, welchen Einfluss Fake News auf unsere Gesellschaft haben.

Modul: Spielend gegen Fake News
Es wird spielerisch: Mit unserem Lernspiel True Fake erleben wir, wie wir mit falschen und faktenbasierten Informationen umgehen können und welche Auswirkungen Fake News auf unsere Umwelt haben können.

Neugierig geworden?

Unsere Projektinhalte und Workshops sind vielseitig einsetzbar. Sie haben Interesse einen Workshop für eine Schulklasse oder Jugendgruppe zu buchen? Dann schreiben Sie uns gerne eine Nachricht. Wir melden uns dann bei Ihnen mit näheren Informationen.

Nachrichten kritisch denken.