
spreu X weizen
In Zeiten von Alternativen Medien, Fake News und dem „Lügenpresse“-Vorwurf ist es wichtiger denn je, einen kühlen Kopf zu bewahren und die Spreu vom Weizen zu trennen. Unser Bildungsprojekt bringt deshalb Medien, Journalismus und Politik praktisch und spielerisch in die Schulklasse und möchte so junge Menschen zum kritischen Nachrichtenkonsum anregen.

Aline Mörrath
Aline hat nach ihrem Bachelor in Fremdsprachen und Bildungswissenschaften einen Master in Interkulturellen Studien in Freiburg und Zeitgenössischer Literatur an der ENS Lyon absolviert. Sie arbeitete als Lehrkraft in in- und ausländischen Bildungseinrichtungen, außerdem beim Goethe-Institut in Tunis. Bei spreu X weizen ist sie für die Lehrkräftefortbildung zuständig.

Isabel Reda
Isabel studierte Soziale Arbeit an der Hochschule Hannover und absolvierte ihren Master Bildung-Kultur-Anthropologie an der FSU Jena. Sie war als Projektreferentin in der politischen Umweltbildung bei Transition Town Hannover tätig. Isabel ist unter anderem für die Schulung und Begleitung der spreu X weizen Multis verantwortlich.

Ronald Becker
Ronald hat seinen Master mit Schwerpunkt „Politik und Verfassung“ in Dresden und Leicester (UK) absolviert und arbeitete hauptamtlich seit 2012 sachsenweit in verschiedenen Projekten der politischen Jugendbildung (Rechtsextremismus, Wahlen, Jugendengagement). Bei spreu X weizen ist er unter anderem für die Öffentlichkeitsarbeit und die Lehrkräftefortbildung verantwortlich.
Isabel Reda
Isabel studierte Soziale Arbeit an der Hochschule Hannover und absolvierte ihren Master Bildung-Kultur-Anthropologie an der FSU Jena. Sie war als Projektreferentin in der politischen Umweltbildung bei Transition Town Hannover tätig. Isabel ist unter anderem für die Schulung und Begleitung der spreu X weizen Multis verantwortlich.


Ronald Becker
Ronald hat seinen Master mit Schwerpunkt „Politik und Verfassung“ in Dresden und Leicester (UK) absolviert und arbeitete hauptamtlich seit 2012 sachsenweit in verschiedenen Projekten der politischen Jugendbildung (Rechtsextremismus, Wahlen, Jugendengagement). Bei spreu X weizen ist er neben Schulworkshops unter anderem für die Öffentlichkeitsarbeit verantwortlich.

Carolina Rech
Carolina absolvierte 2022 ihr Abitur. Seit September 2022 macht sie ihr FSJ Politik bei spreu X weizen. Im Projekt hat sie verschiedene Aufgaben, so unterstützt sie zum Beispiel bei der Organisation und Durchführung von Workshops.