Uncategorized

Multischulung in der dpa Hamburg am 07. & 08.12.

Neue Multis braucht das Land. In einem Kooperationsprojekt mit der #usethenews gGmbH aus Hamburg wollen wir Multiplikator:innen für Kurzworkshops an Schulen ausbilden. Inhaltlich dreht sich alles um Aufklärung zu Desinformationen und deren Verbreitung und den Unterschied zwischen Content Creation und Journalismus. Ort: dpa Hamburg, Mittelweg 38, 20148 Hamburg Termin: 07. und 08. Dezember 2023 Die Ausbildung …

Multischulung in der dpa Hamburg am 07. & 08.12. Weiterlesen »

Neu bei „Von Push bis Print“ – Besuche von Journalist:innen

Im Workshop von „Push bis Print“ dreht sich alles rund um den Journalismus. Um Jugendlichen den Beruf, die Arbeitsweise und aktuelle Herausforderungen im Journalismus noch lebhafter näher zu bringen, bieten wir ab sofort unseren Workshop in Kombination mit dem Besuch eines/einer Journalist:in an. Gemeinsam mit einem/ einer Journalist:in wird der Frage nachgegangen, wie es in …

Neu bei „Von Push bis Print“ – Besuche von Journalist:innen Weiterlesen »

Angebote für Schulklassen zum Tag der Pressefreiheit

Workshop für Schulklassen in Dresden zum Tag der Pressefreiheit am 3. Mai 2023: Wie neutral kann Journalismus sein? Neutralität im Journalismus gilt als Ideal und Qualitätsmerkmal. Aber geht das überhaupt? Alle Menschen bringen ihre Werte mit – in Gedanken, Taten und Sprache. Wo liegt der Unterschied zwischen Werten und Bewertung? Welchen Einfluss haben Zielgruppe, Art …

Angebote für Schulklassen zum Tag der Pressefreiheit Weiterlesen »

Ausstellung „FAKE – die ganze Wahrheit!“

Zu der Ausstellung im Hygienemuseum Dresden mit dem knackigen Namen „Fake – die ganze Wahrheit“ ist spreuXweizen mit Bildungsworkshops für Besuchsgruppen dabei. Sie wird vom 14. Mai 2022 – 05. Mär 2023 zu sehen sein. Informationen zu der Ausstellung findest du hier: https://www.dhmd.de/ausstellungen/vorschau/fake Wie hältst du es eigentlich selbst mit der Wahrheit? Hast du wirklich noch …

Ausstellung „FAKE – die ganze Wahrheit!“ Weiterlesen »

Nachrichten kritisch denken.